
Mehrere katholische Krankenpflegeorden. Bedeutendster Männerorden für die Krankenpflege ist der vom heiligen Johannes von Gott 1537 zu Granada gegründete Verein von Weltleuten zur männlichen Krankenpflege (Ordo S. Joannis de Deo = OSJdD); 1572 zu einem Orden mit Augustinus-Regel umgebildet, seit 1624 Bettelorden. Die Barmherzigen Brüder, zum ...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Barmherzige_Br%C3%BCder

Als Barmherzige Brüder werden zahlreiche Männerorden innerhalb der katholischen Kirche bezeichnet. Es handelt sich bei ihnen um Brüdergemeinschaften, deren Mitglieder vorwiegend in der Kranken- und Altenpflege tätig sind. Die meisten dieser Gemeinschaften leben nach der Regel des heiligen Augustinus und stammen aus dem 19. Jahrhundert. ==Siehe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Barmherzige_Brüder

Barmherzige Brüder, mehrere katholische Ordensgemeinschaften für die Krankenpflege, besonders der 1537 gestiftete Hospitalorden des heiligen Johannes von Gott.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Barmherzige Brüder (in Frankreich Frères de la charité, in Italien Benfratelli, in Spanien "Brüder der Gastfreiheit"), ursprünglich ein freier Verein von Laien zur Krankenpflege und Besserung gefallener Mädchen und Frauen, gestiftet 1540 von dem Portugiesen Juan di Dio ("Johann von Gott") oder Johann Ciudad (geb. 1495, ges...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.